Neue Formulare - neues Vollstreckungsglück?!?
|
Termin: |
26.07.2024 |
Beschreibung/Schwerpunkte:Der Auftrag zur Durchführung der Zwangsvollstreckung an den Gerichtsvollzieher bzw. Seit über nunmehr 8 Jahren besteht die Formularpflicht bei der Beantragung der Durchführung anzupassen waren. Darüber hinaus wurden, den Vollstreckungsauftrag betreffend, Der Workshop beschäftigt sich daher mit folgenden Inhalten: 1. Der Auftrag an den Gerichtsvollzieher - Auftragsmöglichkeiten und Sinnhaftigkeit der jeweiligen Optionen 2. Der Pfändungs- und Überweisungsbeschluss - Neues Formular zur Beantragung des Pfändungs- und Überweisungsbeschlusses Sie haben die Möglichkeit, dem Dozenten vorab konkrete Einzelfragen oder Problemfälle zu übersenden, sodass er diese im Rahmen des Workshops besprechen und erläutern kann. Ebenfalls werden Sie die Gelegenheit haben, dem Dozenten, auch über das konkrete Themenfeld hinaus, bei Bedarf Fragen rund um die Thematik „Zwangsvollstreckung“ zu stellen. Der Workshop richtet sich an Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter von Anwaltskanzleien oder Rechtsabteilung mit Grundkenntnissen im Zwangsvollstreckungsrecht. Ebenfalls dient der Workshop zur Vertiefung bzw. Auffrischung bereits vorhandener Kenntnisse. Liebe TeilnehmerInnen, |
|
Kategorie/n: |
Rechtsanwaltsbereich |
Veranstalter: |
RENO Bayern e.V. |
Referent(in): |
Dr. Pierre Holzwarth, Gerichtsvollzieher Lehrbeauftragter für Rechtspflege und Dozent im Fachbereich Recht, er verfügt über eine langjährige Berufserfahrung im Bereich der Zwangsvollstreckung und verfasst darüber hinaus Beiträge in Fachzeitschriften |
Veranstaltungsort: |
Live-Onlineseminar über ClickMeeting |
Uhrzeit: |
10:30 Uhr bis 13:30 Uhr |
Teilnehmerkosten: |
Mitglied 95,00 € |
Bedingungen: |
Anmeldeschluss (per Fax oder E-Mail) ist der 12.07.2024. Eine Anmeldebestätigung erhalten Sie per E-Mail (bitte unbedingt E-Mail-Adresse angeben). Die Rechnung über die Teilnahmegebühr erhalten Sie zusammen mit der Teilnahmebescheinigung entweder im Seminar oder im Nachgang per Post. Bitte erst nach Erhalt der Rechnung bezahlen. Bei Stornierung durch den Teilnehmer bis 1 Monat vor Beginn des Seminars wird eine Bearbeitungsgebühr von 25,00 € erhoben. Bei späterer Absage oder Nichtteilnahme am Seminar ist keine Erstattung der Seminargebühren möglich. Die Teilnehmeranzahl ist begrenzt! |
Die Seminare des RENO Sachsen e.V. werden nur noch mit neuer Nutzungsbedingungen angeboten. Bitte bei der Anmeldung bestätigen, dass Sie diese Nutzungsbedingungen gelesen haben. mehr lesen...