13.09.2023
Hallo zusammen,
die Zeit rast…. Wir haben schon wieder September. Habt Ihr auch das Gefühl, man kann manchmal gar nicht durchatmen? Mir geht es nicht anders. Das Jahr 2023 war für mich bislang nicht das Beste, für mich war es sogar schlimmer als die Corona-Jahre. Angefangen damit, dass ich ständig krank war, was ich so gar nicht von mir kenne, über einen schlimmen Todesfall bis zu einem Worst-Case-Szenario auf Arbeit, was uns dort monatelang alles abverlangt hat. Lichtblick ist der Urlaub jetzt im September. Darunter gelitten hat leider auch die Vereinsarbeit. Ich war nicht mehr so oft auf Sozialmedia-Accounts aktiv, auch bezüglich Seminarangeboten habt ihr nicht viel gesehen. Das tut mir leid. Aber manchmal geht es nicht anders.
Sehr oft lese ich auch in den sozialen Medien, dass KollegInnen sich rechtfertigen, weil sie krank sind, dass Überstunden erwartet werden, dass für viel zu wenig Gehalt gearbeitet wird, nicht selten für gerade mal den Mindestlohn. So weit darf es bei Euch nicht kommen. Das trifft zum Glück bei mir nicht zu.
Wir müssen auf uns achten und ggf. auch mal „STOP“ sagen und an uns selbst denken. Der Arbeitgeber sagt nicht danke, wenn Ihr Euch „kaputtarbeitet“, denn dann sucht er sich ganz schnell jemand anderes. Er zahlt später auch nicht Eure Rente, die durch zu geringe Einzahlungen vielleicht dann nur auf Grundleistungsniveau liegt. Die Arbeit im Verein bleibt dann eben auch mal liegen, es nützt ja niemandem, wenn der Vorstand aufgrund von Krankheit etc. nicht mehr arbeiten kann.
Mir fällt es nicht leicht, zu sagen, „Jetzt bin ich dran, alles andere muss warten!“. Bezüglich der Arbeit sind wir im Moment als Arbeitnehmer in der stärkeren Position. Wechselt den Job, es gibt sie, die guten und fairen Arbeitgeber! Und mein „Baby“, der Verein, wird auch wieder sichtbarer und aktiver.
Also: Denkt an euch, achtet auf euch, nehmt euch Auszeiten!
In dem Zusammenhang möchte ich auch nochmal auf unser „Vorstands-Problem“ hinweisen. Da uns ja ein Vorstandsmitglied verlassen hat, sind wir auf der Suche nach einem Mitglied, dass uns in unserer Arbeit unterstützt. Also wer Interesse hat, im Vorstand mitzuarbeiten, ist eingeladen, sich mit mir in Verbindung zu setzen. Die Kontaktdaten findet ihr auf der Homepage.
Mit herzlichen Grüßen
Eure Jana Quandt
von der RENO Rhein-Main e.V.
top | drucken | weiterempfehlen | RENO Deutsche Vereinigung der Rechtsanwalts- und Notarsangestellten e.V. © 2012 |