16.08.2023
Liebe RENO-Familie,
für viele Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer ist die Vorstellung vom Sommerurlaub verlockend – eine Zeit, in der sie ausspannen und neue Energie tanken können. Doch es gibt auch Vorteile, wenn man in den Sommermonaten arbeitet:
Ein großer Vorteil ist, dass während der Sommermonate oftmals weniger Arbeitsbelastung besteht, da viele KollegInnen und/oder Chefs im Urlaub sind. Daher kann es eine gute Gelegenheit sein, um sich auf Projekte/Tätigkeiten zu konzentrieren, die im restlichen Jahr aufgeschoben wurden oder um sich weiterzubilden.
Zusätzlich können Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer in den Sommermonaten – Gleitzeit vorausgesetzt – von flexiblen Arbeitszeiten profitieren, wodurch sie ihre Arbeit an sonnigen Tagen beispielsweise in den frühen Morgenstunden beginnen und in den frühen Abendstunden beenden können. Dadurch bleibt mehr Zeit für Freizeitaktivitäten im Freien oder um Zeit mit Familie und Freunden zu verbringen.
Ein weiterer Vorteil ist, dass Kollegen und Mitarbeiter wetterbedingt in einer entspannteren Stimmung sein können und somit die Arbeitsatmosphäre positiver wird. Dadurch kann die Gesamtproduktivität des Teams gesteigert werden.
Letztendlich ist es jedoch wichtig, dass man die Bedürfnisse des Betriebs beachtet und mit seinem Arbeitgeber kommuniziert, um herauszufinden, welche Möglichkeiten es gibt. Man könnte beispielsweise einmal nachfragen, ob man das Modell „Gleitzeit“ in der Sommerzeit im Betrieb testen könnte.
Ich hoffe, wir konnten allen, die gerade nicht im Urlaub sind, eine kleine Motivation mitgeben. Für alle anderen natürlich: Schönen Urlaub, lasst es euch gutgehen.
Euer Vorstand RENO Bayern
(Susi, Nora, Kathi und Andi)
top | drucken | weiterempfehlen | RENO Deutsche Vereinigung der Rechtsanwalts- und Notarsangestellten e.V. © 2012 |